Es ist wichtig, dass junge Menschen lernen, wie die Wirtschaft funktioniert. Für uns im Ganztag der IGS-Morbach bedeutet das, verantwortungsvolle ökonomische Bildung so nahe zu bringen, dass
Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, indem sie selbst unternehmerisch denken und handeln.
Unsere Schülerfirma übersetzt ökonomische Bildung in ein pädagogisches Konzept, dass Jugendliche anspricht und motiviert. Dabei setzen die Jugendlichen ihre eigene Geschäftsidee selbst um und treffen
die Entscheidungen. Dabei stehen sie oft vor den gleichen wirtschaftlichen Herausforderungen wie echte Unternehmen. Auch in kaufmännischen Angelegenheiten erhalten unsere Schülerinnen und Schüler ein
passendes Rüstzeug um für das spätere Berufsleben vorbereitet zu sein. Dazu gehören z.B. das Erlernen des 10-Finger Tastschreibens, Online-Banking, Kontakte zu Unternehmern und vieles mehr…
Die Schülerinnen und Schüler üben sich in Eigeninitiative und Teamarbeit, lernen Verantwortung zu übernehmen, aber auch nach ökonomischen Aspekten zu denken und zu handeln.